Das neue Trizeps VIII Plus CPU-Modul verwendet den neuen i.MX 8M Plus Prozessor aus der NXP i.MX8 Serie. Der i.MX 8M Plus SoC (System on Chip) verfügt über verschiedene Prozessor-Einheiten, die eine Vielzahl an Rechenoperationen abwickeln können.
Hervorzuheben ist die NPU (Neuronal Processing Unit), welche Rechenprozesse im Bereich der KI (künstliche Intelligenz) übernehmen kann, typischerweise mit angelernten neuronalen Netzen. Diese können zur Muster-, Sprach- und Objekterkennung verwendet werden. Das eröffnet neue Anwendungsbereiche für den Trizeps VIII Plus SOM (System On Module).
Ebenso wichtig ist das breite Anwendungsspektrum bei den klassischen Embedded Funktionen. Hier überzeugen die Dual-Gigabit-Ethernet und Dual-CAN-FD Schnittstellen, die z.B. in der industriellen Automation Verwendung finden. „Low Power“ Applikationen oder Echtzeit-Anwendungen können durch den integrierten 800 MHz getakteten Arm Cortex-M7 Co-Prozessor bereitgestellt werden. Als HighSpeed-Schnittstellen stehen USB 3.0 und PCIe zur Verfügung.
Der Trizeps VIII Plus kann ebenfalls im Bereich Multimedia vielseitig einsetzt werden. Die leistungsfähigen 2D und 3D GPUs (Grafi c Processing Unit) ermöglicht die gleichzeitige Verwendung mehrerer Displays und Kameras, die unabhängig voneinander eingebunden werden können. Schnelle Bildverarbeitung ermöglichen performante Video-Decoder und –Encoder sowie zwei Bildsignal-Prozessoren (Dual-ISP – Dual-Image Signal Processor). Zudem sind leistungsfähige Audio und Sprachfunktionen verfügbar. Displays können über HDMI-, (Dual-)LVDS oder MIPI-DISI Schnittstellen angeschlossen werden.
Darüber hinaus erweitert der Trizeps VIII Plus den Funktionsumfang des i.MX 8M Plus SoC durch den konfigurierbaren FPGA, die programmierbare Kinetis Cortex M0+ MCU, den HiFi Audio Codec sowie das WLAN/Bluetooth-Modul.
Der Trizeps VIII Plus verfügt über den Keith & Koep SODIMM 200 Standard, welcher weltweit der am längsten bestehende SODIMM Standard ist. Wie kein anderer Modul-Standard gewährleistet dieser die weitgehende Pin-Kompatibilität der Trizeps Module untereinander. Damit kann der Trizeps VIII Plus auch auf älteren Keith & Koep Plattformen eingesetzt werden.